Um auf besagten Hammel zurückzukommen

Um auf besagten Hammel zurückzukommen
Um auf besagten Hammel zurückzukommen
 
Mit dieser heute nicht mehr allzu gebräuchlichen Floskel fordert man dazu auf, zum Ausgangspunkt eines Gesprächs, zu einem bereits angesprochenen Thema zurückzukehren. Die Floskel stammt aus dem Französischen. In der berühmtesten französischen Farce des Mittelalters »Maître Pierre Patelin« (entstanden etwa 1465, Verfasser unbekannt) ist der Held ein betrügerischer Advokat, der am Ende selbst betrogen wird. Dabei spielen gestohlene Hammel eine wichtige Rolle. Der Ausruf des Richters Revenons à ces moutons!, auf Deutsch: »Kommen wir auf diese Hammel zurück!«, wurde in Frankreich in der Form Revenons à nos moutons! (deutsch etwa: »Zurück zu unseren Hammeln!«) zum geflügelten Wort, aus dem im Deutschen dann die oben genannte Floskel wurde.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hammel — Um wieder auf besagten Hammel zu kommen: um nach einer Abschweifung wieder auf den eigentlichen Gegenstand der Unterhaltung zurückzukommen. Die Redensart ist eine Übersetzung von französisch ›Revenons à nos moutons!‹ und geht über die… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Hammel — Ham|mel [ haml̩], der; s, : 1. kastriertes männliches Schaf: den Hammel schlachten und über dem offenen Feuer braten. Syn.: ↑ Bock, ↑ Lamm, ↑ Schaf, ↑ Widder. Zus.: Leithammel. 2. (salopp abwertend) Mann, dessen Verhalten man für dumm und… …   Universal-Lexikon

  • Revenons à nos moutons — (frz., spr. rĕw nongsa no mutóng), um auf besagten Hammel zurückzukommen, auf Martial zurückgehende sprichwörtliche Redensart …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Revenons à nos moutons — (franz.), sprichwörtliche Redensart: »Um auf besagten Hammel zurückzukommen« (vgl. Patelin) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”